GESUNDHEITSKOMPETENTE JUGENDARBEIT!

Die bOJA hat aufbauend auf den 9 Kriterien der Gesundheitskompetenten Offenen Jugendarbeit ein Verfahren entwickelt, das Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit (mobil oder standortbezogen) zu Gesundheitskompetenten Einrichtungen auszeichnet. Einrichtungen können sich für eine Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold Level bewerben. Das Jugendzentrum CLUB hat die Zertifizierung Level Gold erlangt und wurde mittlerweile als gesundheitskompetentes Jugendzentrum re-zertifiziert. Das NETZWERKsüd hat ebenfalls, nach einem erfolgreichen Audits, die Zerifizierung Level Gold erlangt. Eine gesundheitskompetente Einrichtung der offenen Jugendarbeit bietet jungen Menschen gesunde und nachhaltige Rahmenbedingungen. Gesundheitskompetenz befähigt junge Menschen Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen.

Weiterlesen »

FUN in the CITY

Fun in the City ist das Sommerprogramm der Jugendzentren und der TEENIEclubs und bietet jungen Menschen, in den Sommerferien, Angebote direkt im Stadtteil. FUN in the CITY findet jährlich, im Juli statt und umfasst alle Jugendzentren und den TEENIEclub. Fun in the City findet großteils außerhalb der Jugendeinrichtungen statt, in den Parks, Schwimmbädern und auf Plätzen.Es können auch Jugendliche, die die Jugendzentren oder TEENIEclubs nicht besuchen möchten, teilnehmen.
Der Zugang ist sehr niederschwellig, einfach mitmachen lautet die Devise.
Das Programm beinhaltet auch immer Programmpunkte, die den Jugendlichen Angebote machen,
etwas Neues zu erleben, das Gewohnte zu verlassen und den Horizont zu erweitern.

Weiterlesen »

CHILLBASE am URFIX

Der Urfahraner Jahrmarkt ist ein Highlight für alle und seit jeher sehr beliebt bei den jungen Menschen in Linz. Das konnten wir im Verein JUGEND & FREIZEIT bereits in den vergangenen Jahren beobachten, denn ein Besuch des Urfix stand in den Jugendzentren, Streetworkeinrichtungen und TEENIEclubs immer als Fixstarter am Jahresprogramm. 2024 ließ das Streetworkteam aus Auwiesen mit einer besonderen Idee aufhorchen. Warum nicht einen Stand am beliebten Jahrmarkt, speziell für die Zielgruppe der Jugendlichen, jener Zielgruppe, für die die Angebote der offenen Jugendarbeit des Vereins JUGEND & FREIZEIT generell konzipiert sind, errichten? Die Idee konnte mit Unterstützung des Marktamtes umgesetzt werden und so entstand die CHILLBASE des Vereins JUGEND & FREIZEIT. Die CHILLBASE ist ein ort, an dem sich Jugendliche in entspannter und gemütlicher Atmosphäre treffen, austauschen und aufhalten können. Mitarbeitende des Vereins JUGEND & FREIZEIT stehen den jungen Menschen während der Öffnungszeiten der CHILLBASE von 13:00-20:00 Uhr als Ansprechpersonen für alle jugendrelevantenThemen zur Verfügung. Ein „Kickerl“ am begehrten Tischfußballtisch, chillen in der gemütlichen Sitzecke, ein bisserl durchschnaufen, bevor es wieder ins Getümmel des Jahrmarktes geht, ein fixer Platz um sich mit Freundinnen und Freunden zu treffen, aber auch eine Station an der speziell ausgebildete Jugendarbeiter*innen ein offenes Ohr für die Anliegen der jungen Menschen haben und da sind, wenn mal nicht alles ganz rund läuft. Alle Erwachsenen sind eingeladen, sich über die Angebote des Vereins JUGEND & FREIZEIT für die Linzer Jugend zu informieren und die offenen Jugendarbeit der Stadt Linz kennenzulernen.

Weiterlesen »

FAHRRADWERKSTATT im NETZWERKsüd

Du bist zwischen 12 und 25 Jahren und brauchst ein Service für dein Fahrrad?WIR ÖFFNEN UNSERE FAHHRADWERKSTATTIM NETZWERK SÜD. Wir bringen, gemeinsam mit dir, dein Fahrradauf Vordermann und sorgen für Reparatur undStraßenverkehrstauglichkeit. TERMINE:

Weiterlesen »